innere Räume öffnen - mit Elementen aus Aufstellungs- und Klangarbeit im
Sinne von "Ein Kurs in Wundern"
nächste Termine:
Do 30.03.23 - "Nicht wissen - und trotzdem gibt es nichts zu fürchten."
Do 27.04.23 - "Ich werde von der Liebe erhalten."
Do 25.05.23
Do 22.06.23
jeweils von 19 - 21 Uhr (Ankommen bitte ein paar Minuten früher, Start pünktlich)
Ort: Verein Mensch & Raum, B.-Krauß-G. 28/3, 2380 Perchtoldsdorf
Beitrag: freie Spende an den Verein
Keine Vorkenntnisse, Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl (0699/811 09 676 - oder per Mail)
Info für PKW-Anfahrt: in der Krauß-Gasse ist eine kostenlose Kurzparkzone (3 Std.)
Welche Sterne haben geleuchtet, als du geboren wurdest? Wie hat das Himmelszelt ausgesehen, als dein Geschäft eröffnet wurde oder dein Enkelkind auf die Welt kam? Du gestaltest eine 50x50 große Leinwand mit dem Sternenhimmel zu deinem Wunschdatum und Ort. Die größten Sterne kannst du durch LED-Lichter auch in der Dunkelheit zum Leuchten bringen. Als Geschenk geeignet :)
Dauer: 10 bis 17 Uhr
Kosten: €80,- (+€20,- Materialkosten)
Ort: Verein Mensch & Raum, B.-Krauß-G. 28/3, 2380 Perchtoldsdorf
Termine: nach Absprache (bei Interesse bitte 0699 811 09 676 oder mail)
Kein künstlerisches Talent erforderlich - die Freude am Kreativsein macht es aus!
gemeinsam schwingen - Alltagsgedanken loslassen - ganz im Moment sein
Wir spielen einfache Grundrhythmen auf verschiedenen Instrumenten, improvisieren und meditieren zu unseren Klängen.
Termine: auf Anfrage, jeweils 2 Stunden
Kosten: €20,-
Ort: Verein Mensch & Raum, B.-Krauß-G. 28/3, 2380 Perchtoldsdorf
Seit Oktober treffen wir uns regelmäßig zur abendlichen Meditationsrunde "Kreis der Wunder".
Geister sind verbunden: in Gemeinschaft ist es leichter, innere Räume zu öffnen und die inspirierende Liebe zu erfahren, die uns alle trägt.
Die Vereinsmitglieder aus der Schweiz wurden am 26. und 27. August zu einem Austausch nach Perchtoldsdorf eingeladen.
Herbsttreffen mit Schweizer Käsefondue - vegane Variante :)
Regelmäßig nehmen wir an Fortbildungen zum Thema Vereinswesen teil, am schönen Bio-Seminarhof Windhör in Oberösterreich und im Eisenbahnersportverein in St. Pölten (Referent: Christopher Sieder, Smart Community Solutions). Erste Kontakte zu anderen Vereinen werden geknüpft (Brima, Herzgarten, Bürgerinitiative Souveränität).
Am 24.06.22 fand die Gründungsversammlung des Vereins Mensch & Raum mit Eva Gruber, Stefan Keller und Julia Gruber statt. Als erste Mitglieder konnten wir Sonnja Markun und Sabine Smit begrüßen.